Schlagwörter
Der Bär ist Berlins Wappentier.
Nicht nur deshalb gibt es sowohl im Tierpark, als auch im Zoo einige Bären – in unterschiedlichen Arten.
Stark umstritten ist allerdings der sogenannte Bärenzwinger im Köllnischen Park, nahe des Märkischen Museums.
Bärenzwinger                       Maxi & Schnute
Seit einigen Jahren bemühen sich Tierschützer um die Verlegung dieser Bären.
Leider haben sie bei ihrer Aktion im vergangenen Jahr beinahe den Winterschlaf der Tiere gestört.
In diesem Jahr verstarb die alte Bärin Maxi leider.
Für die Bärin Schnute wird im Mecklenburger Bärenpark ein Platz freigehalten.
Aber im Moment wäre eine Verlegung auch wieder ungünstig, da die Bärin bald in den Winterschlaf geht.
(Manch ein Mensch würde das wohl auch gerne tun  )
Im Zoo Berlin hatte ich in diesem Jahr ein überraschendes Erlebnis :
Ich fotografierte gerade die Bärenfütterung, als plötzlich Wölfe auf der Anlage auftauchten, und den Bären das Fressen streitig machen wollten
Â
Ich hielt das für eine gefährliche Panne, und wollte ganz erschrocken die Tierpfleger zu Hilfe rufen Â
Aber es stellte sich heraus, dass die Wölfe tatsächlich immer in das Bärengehege wechseln können, denn in ihrer natürlichen Umgebung kommt es auch zu solchen Begegnungen.
Für die Tiere ist das auch eine spannende Abwechslung zu ihrem Zoo-Alltag.
(Über die unterschiedlchen Wolfsrudel in Zoo und Tierpark berichte ich an anderer Stelle  )
Ist ja wirklich ein interessantes Projekt mit dem gemeinsamen Gehege für Bären und Wölfe – mich wundert es nur, daß die sich nicht gegenseitig auffressen …
Das Bauwerk hinter dem „Bärenzwinger“ ist auch imposant!
Schönen Tag Dir!
LG Traumfaenger71
LikeLike
Guten Tag Traumfänger !
Ich finde das ebenfalls interessant, auch wenn ich erschrocken war, weil ich das nie zuvor gesehen hatte. Die Wölfe haben ein eigenes Revier, werden dort auch gefüttert, aber sie gehen dann auch gern bei den Bären klauen, die ja nicht nur Obst und Gemüse bekommen. Die Situation sah schon gefährlich aus 😦
Das Bauwerk hinter dem Zwinger ist das Märkische Museum, in dem die ganze Geschichte Berlins und der Mark Brandenburg zu sehen ist u.a. vom Askanier Albrecht-der-Bär 😉
Dir auch einen schönen Tag !
Bärlinerin
LikeLike
Schönen Abend Dir!
Danke für die ergänzende Info!
Kann ich mir vorstellen – der eine Bär schien ja zu brüllen und der Wolf ganz rechts war wohl auch am knurren – heißes Tänzchen im Zoo 🙂
Schönen Abend aus Franken – bald wieder das Mekka der Weihnachtsmarktbesucher in Nürnberg,
Traumfaenger71
LikeLike