Schlagwörter
 Dunkle Wolken am Himmel …
Sie verdecken am Tag die Sonne, und tauchen nachts den Vollmond in ein mystisches Licht. Schleier legen sich über den Himmel und unsere Welt.
Auch der Kalender zeigt nur traurige Feiertage : Buß-und Bettag,Volkstrauertag,Totensonntag …
Vielen Menschen drückt das auf`s Gemüt; sie werden traurig, und nennen es „Depression“ …
Ich nenne es Herbst-Melancholie.
Wenn wir nach einem hektischen Sommer wieder in unsere Häuser und Wohnungen zurückkehren, uns dort einmummeln, Tee trinken, ein gutes Buch lesen, dann hat das für mich etwas gemütliches.
Man kommt zur Ruhe.
Das fehlende Licht erzeugt schon eine Art Traurigkeit.
Vielleicht eine Art Trauer um die vergangene Blütenpracht, die Wärme der Sonne, den Zauber der bunten Herbstwälder und auch um unsere gestorbenen Lieben. Â
Wenn man dieses Gefühl annimmt und es als ruhige Wärme empfinden kann, dann ist es nicht mehr die schmerzhafte Trauer, sondern die sanfte Melancholie.
das ist der berühmte November Blues 🙂
LikeLike
Das hast Du sehr schön beschrieben! :yes: Mir sind Herbst und Winter die liebstens Jahreszeiten. Das Liegen im Bett mit einem gelungenen Krimi, leise Radiomusik im Hintergrund oder ein angenehmes Gespräch… Und dann einfach mal alles sacken lassen.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Die Bilder sind wirklich mystisch! Und Tee mit Stollen oder Lebkuchen, Plätzchen tun wirklich gut! Dazu ne Kerze …
Schönen Abend Dir!
Traumfaenger71
LikeLike
Ich danke Euch für Eure Kommentare !
November-Blues ist eine schönere Bezeichnung als „Novemberdepression“.
Wenn man mangels Licht mal lustlos ist, dann ist es nicht gleich eine Depression ! Man sollte diese Zeit der Ruhe einfach annehmen, und lernen zu genießen.
Leider haben viele gleich ein schlechtes Gewissen, wenn sie nicht aktiv sind, dabei tut es uns gut, wenn wir mal richtig entspannen – beim Lesen, Musik hören, Träumen,Kuscheln 😉
Einen schönen (November)-Tag
wünscht Euch
Bärlinerin
LikeLike
Wo kann man Deine Aussage unterzeichnen bzgl. der Depression? Leider wird viel zu schnell mit dem Begriff hantiert.
Genießen ist doch verboten worden. |-| Anders kann man sich diesen Mangel am Innehalten heute nicht mehr erklären.
Vielen Dank, Du kannst den Tag hoffentlich „genießen“. :yes:
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
*lach*
Soll ich eine Petition starten ? ;-))
Erst die Hektik, dann das Bourn-Out und dann die Depression …
Einfach mal das Nichts-Tun zu genießen, ohne schlechtes Gewissen, haben viele verlernt, und wundern sich dann, wenn sie krank werden…
Ich wünsche Dir auch einen genussvollen Tag !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike