Damit meine ich keine Parteien, oder ähnliches, sondern :
Im Sommer gibt es die in Berlin nicht, sondern nur die sog. Nebelkrähen.
Wenn also die Schwarzen kommen, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Winter vor der Tür steht.
Es ist ein tolles abendliches Spektakel, wenn die zur blauen Stunde in die Innenstadt fliegen, und u.a. auf dem Roten Rathaus landen…
Viele Leute mögen ja Krähen und Raben nicht, aber ich schon, weil die so schlau sind.
Vor zwei Jahren habe ich mal eine kleine Nebelkrähe gefunden, keine Eltern entdecken können, und sie einpaar Tage aufgepäppelt (Bilder reiche ich nach).
Aber dann habe ich den Kleenen zur Berliner Vogelfrau gebracht (die gibt es wirklich), damit er artgerecht mit anderen Jungtieren und fachmännisch von ihr aufgezogen wird.
Seid bitte nicht voreingenommen gegenüber den Schwarzen !Â
Beobachtet mal, wie drollig die laufen, Knollen ausbuddeln, oder Papierkörbe leerräumenÂ
Eure Bärlinerin
Das ist gemein, will auch Raben (zum Anschauen) haben! 😦
Raben sind faszinierend, aber man merkt, wieviel Schaden Märchen und Geschichtchen im Laufe der Zeit verursacht haben. Wir müßten eigentlich alle froh sein, das es diese Vogelart noch gibt.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Beobachten 😀
Macha
LikeLike
bei uns in Leipzig habe ich auch die ersten schwarzen schon gesehen ja dann dauert es nicht mehr lange bis es richtig kalt wird …. brrrrrr
LikeLike
Guten Morgen und Danke für Eure Kommentare !
Ich verstehe die Voreingenommenheit gegenüber manchen Tieren nicht (auch wenn ich wegen der Spinne so in Panik war 😉 )
Über den kleinen Raben werde ich noch mal schreiben, und auch Bilder bringen – versprochen !
Momentan kommt immer ein Rabenpaar in meinen Garten und versucht die Meisenknödel zu klauen … Ich „schimpfe“ dann mit ihnen und gebe Erdnüsse zum Trost :-)))
Ich rede mir dann immer ein, dass einer mein Kleiner von damals ist.
Momentan ist es ja noch mild, aber bald wird es kälter 😦
In Berlin werden die Rabenschwärme übrigens gezählt … Ich weiß nur nicht, ob das vom NABU oder vom Senat gemacht wird *?*
Einen schönen Tag
wünscht Euch die Bärlinerin
LikeLike
Alsooo, ich bin der Meinung, daß Zählungen von den Naturschutzvereinen durchgeführt werden, aber durchaus im Auftrag einer Kommune. (Bin da nicht so firm drin in der Materie.) Es würde allerdings Sinn machen, damit die Naturschützer auch ein wenig Salär für ihre Arbeit erhalten.
Allerdings hat Dr. Goggel was ausgespuckt:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/artenschutz/de/freiland/problemarten.shtml
Selbst bei Spinnen stimme ich Dir zu – solange sie nicht MEINE Behausung okkupieren! :>>
Ist das süß!!! Was passiert eigentlich, wenn Du ein paar Meisenknödel nur für das Rabenpärchen abstellst? Oder plündern sie dann wirklich alle Meisenknödel? Nur das mit Deinem Kleinen, da bin ich jetzt ultraneugierig. Was ist passiert?
Den wünsche ich Dir auch und
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Die klauen alles 😉
und die provozieren mich regelrecht damit, denn sie wissen dass sie dann Erdnüsse von mir bekommen ;-))
Ich bringe dazu mal einpaar Bilder auf den Blog.
Danke für den Link,
und auch Dir ein schönes Wochenende
von der Bärlinerin
LikeLike
Da habe ich also noch etwas dazu gelernt. Bei uns gibt es die komischerweise das ganze Jahr über (zu dieser Zeit wieder verhäuft, in riesigen Scharen am Himmel – wundershcön anzuschauen).
Vögel an sich, nicht nur die Krähen und Raben, finde ich spannend.
Gerade, wenn die Vögel sich anfangen zu sammeln und in einer schwarzen Wolke am Himmel ihre Flugkünste zeigen. Da kann ich stundenlang zuschauen!
Liebe Grüße!
LikeLike
Man lernt eben immer noch dazu 😉
Im Sommer sind die Raben ja eher außerhalb auf den Feldern, und kommen eben nur im Winter hier in die Stadt.
Übrigens ist Berlin die einzige Großstadt, in der die Spatzen (und Sperlinge) nicht vom Aussterben bedroht sind.
ICH falle manchmal auch fast vom Rad, weil ich Kraniche, Raben oder Falken am Himmel beobachte, anstatt nach vorn zu sehen :-))))
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
die Bärlinerin
LikeLike
Schwarze, die auf dem Roten Rathaus landen – schönes Wortspiel! 😉
Mir sind die Raben da doch eindeutig lieber als anderes …
Liebe Grüße,
Traumfaenger71
LikeLike