Schlagwörter
Hallo Leute !
Das ist kein Halloween-Scherz !
Ich hatte gestern Abend diese Spinne in meiner Küche :Â
Kennt jemand diese Spinnenart ???
(Zum Größenvergleich habe ich mal die Zigarettenschachtel daneben gelegt)
Ich habe ja eigentlich keine Angst vor Spinnen, aber diese fand ich schon gruselig !Â
Man hört ja doch einige „Gruselgeschichten“ von giftigen Spinnen in Pflanzen oder Obstschalen ….
Und diese Spinne sah schon recht gefährlich aus, wegen ihrer schwarzen Farbe, und den Beißwerkzeugen …Â
Ich habe sie nicht getötet, aber ich möchte ihr heute nicht wieder begegnen…
Ich würde mich freuen, wenn mir die Frage jemand beantworten könnte,
Eure Bärlinerin – mit Grüßen zu „Halloween“
Hallo, Bärlinerin!
Im ersten Moment hätte ich auf eine Lycosidae getippt, eine Wolfsspinne. Hattest Du erkennen können, ob sie 8 Augen hat? (DAS wiederum ist von mir kein Scherz, haben die wirklich.) 2 ganz große, 2 mittlere und 4 kleine? Wenn nein, müßte ich nachher zu Hause mal wühlen, was sich dazu findet.
LG
Macha
LikeLike
Danke für Deine schnelle Antwort !
Wolfsspinne ? Das klingt ja gruselig (obwohl ich Wölfe mag). Ich guck mal auf den anderen Fotos, ob ich das erkennen kann, aber auf jeden Fall haben die Augen beim Fotografieren reflektiert…
Wäre die Wolfsspinne denn gefährlich/giftig ?
LikeLike
Gerne!
Der Statur nach würde ich dem Internet recht geben mit dem Ergebnis Wolfsspinne. Was die Giftigkeit angeht, muß ich daheim in die Bücher gucken. Hab hier grad nur das Internet als Quelle und da kann man sich verlaufend totsuchen, oder so ähnlich.
Würde Dir aber in jedem Fall raten, entweder was Schweres drauffallen zu lassen oder ein stabiles Gefäß zum Fang zu nehmen. Wenn es eine Tarantel sein sollte (gehören in die Familie), wird das Tierchen nämlich richtig wütend bei Gefangennahme.
LikeLike
P.S. Ich nochmal. Hab eben schnell Dr. Goggel bemüht. Guck mal hierunter: https://www.google.de/search?q=lycosidae&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=d0NyUu-8KojBtAbi8oFo
Für mich sieht Dein „Schätzele“ nach einer waschechten Wolfi aus. Ob nun Tarantel oder nicht, müßte man dann schauen. Hast Du vielleicht einen mutigen Nachbarn? Die Biester können durchaus angriffslustig werden.
LikeLike
Danke nochmal für Deine Antworten – auch wenn sie mir Angst machen 😉
Meinst Du, dass ich sie lieber töten sollte ?
Fangen werde ich mich wohl nicht trauen, aber mal sehen, ob jemand helfen kann…
LikeLike
Gern geschehen. Solche Knobeleien sind ein gefundenes Fressen für die Krähe.
Da ich arachnophob bin, gäbe es hier nur eine Antwort: Plätten. :>> Auch wenn das arme Viech ja nichts für seine fehlenden…ehm…Knuddelwerte kann.
LikeLike
Ich habe nun auch gegoogelt, und für die Wolfsspinne würde das abendliche Auftauchen und die Lichtscheuheit sprechen …
Eigentlich versuche ich keine Tiere zu töten (auch keine Wespen etc.)aber dieses Mal werde ich es wohl tun müssen 😦
Mal sehen, ob sie heute Abend auftaucht. Ist dann eben wirklich „Halloween“, obwohl ich da nicht drauf stehe 😉
Danke und LG aus Berlin
LikeLike
das ist ja spannend, was bei dir in der wohnung so auftaucht. Vielleicht mag die Spinne heute abend ja was süßes oder saures und lässt sich dann leichter einfangen. Aber draußen wär die wirklich besser aufgehoben.
Ich drück dir die Daumen.
LikeLike
Dann erzähle ich Dir nicht die anderen Teile. Tut mir leid, wenn Dich das verschreckt, meine Eingangsprüfung in Systematik ging um Arachnida. *hust* Heißt nicht, das es gleich einen Glückstreffer gibt. Im Zweifel plätten und entsorgen.
Bei Wespen kenne ich kein Pardon mehr, seit dem die Biester so mit Chemie vollgepumpt sind, das sie direkt auf Gesichter gehen. Das war bis 2009 anders. Achte mal bei Gelegeheit darauf, deren Ziele sind ganz andere geworden. Früher war es eine große Fläche, heute sind es gezielt Augen, Nase, Ohren.
Liebe Grüße und jetzt bis gleich! 🙂
LikeLike
Danke für Eure Kommentare und Eure Anteilnahme ! 🙂
Nachher kommt eine Freundin, die mir beim Einfangen (oder Töten) helfen will 🙂
Die Feuerwehr rufe ich nicht gleich, denn sooooo groß ist sie doch nicht, und ich weiß im Moment ja nicht, wo sie ist.
(Spinnen kommen hier schnell rein, weil ich Parterre wohne, mit Garten davor.)
Ich halte Euch auf dem Laufenden und danke für`s Daumendrücken !
LG aus Berlin
LikeLike
Mir fällt sonst nur das Naturkundemuseum als weitere Instanz ein. Hat uns bei den Teppichkäfern auch geholfen. Außerdem hatten wir mit Ex in Wolfenbüttel mal ein echt fieses Viech. Mir fiel leider erst später ein, daß die Feuerwehr da helfen könnte. Schreibtischlampe in der Küche, knippe – ahhhhhhhhhhhhhhj! Dahinter saß an der Wand ungelogen 10 cm Spinne! Die, die der Nachbar (Ex war nicht da) erschlug, war Nonsens. Tage später zischte es, und das war dieses Biest. Deshalb häng ich mich vielleicht auch dahinter. Weil die richtig böse werden können und ich von meiner Angst ausgehe. War echt unangenehm. Sammelt sie ein und dann bitte weit weg von Dir aussetzen. Die sind wie Mäuse, finden fast immer zurück. :Z (Oder Option A…)
LG
Macha
LikeLike